Vergleichstabelle Hyundai Schiffsdiesel Motoren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
U-serie |
R-serie |
V-serie |
Motor |
|
|
|
Eisenguß Motorblock |
✓ |
✓ |
✓ |
Aluminium Zylinderkopf |
✓ |
✓ |
✓ |
Kurbelwelle mit neun Ausgleichgewichten |
|
✓ |
✓ |
Öl-gekühlte Kolben |
✓ |
✓ |
✓ |
4-Zylinder Reihenmotor, 16-Ventile DOHC |
✓ |
✓ |
|
6-Zylinder V-Motor, 24-Ventile DOHC |
|
|
✓ |
Hydraulisch geregelte Ventilfederspannung |
✓ |
✓ |
✓ |
Integrierte Wasserkühlung |
✓ |
✓ |
✓ |
Ausgleichswelle |
|
✓ |
|
Hydraulischer Steuerkette-Spanner |
✓ |
✓ |
|
Geräuscharme Duplex Steuerkette |
|
|
✓ |
Einzelner Multi-Riemen mit automatischem Spanner |
✓ |
✓ |
✓ |
|
|
|
|
Motorinstallation |
|
|
|
Verstellbare flexible Motorlager |
✓ |
✓ |
✓ |
|
|
|
|
Schmier-System |
|
|
|
Auswechselbare Filterpatrone |
✓ |
✓ |
✓ |
Elektrische Öl-Absaugpumpe |
✓ |
✓ |
✓ |
Seewassergekühlter Getriebe-Ölkühler |
|
✓ |
✓ |
Motorölpumpe mit Kettenantrieb |
|
|
✓ |
|
|
|
|
Kraftstoff-System |
|
|
|
Common Rail Direct Solenoid Einspritzung (CRDi) |
✓ |
✓ |
✓ |
New Solenoid Injectors 2,000 bar |
|
✓ |
|
Kraftstoff-Filter mit Wassersensor |
✓ |
✓ |
✓ |
Elektrische Kraftstoff-Förderpumpe |
✓ |
✓ |
✓ |
Dual Pressure Kontrolle Ventil |
✓ |
✓ |
✓ |
|
|
|
|
Elektrisches System |
|
|
|
12V System mit 130A Alternator |
✓ |
|
|
12V System mit 150A Alternator |
|
✓ |
|
12V System mit 180A Alternator |
|
|
✓ |
Notstopknopf am Motor |
✓ |
✓ |
✓ |
Keramische Glühkerzen für einwandfreien Kaltstart |
✓ |
✓ |
✓ |
NMEA2000 Konverter (Option) |
✓ |
✓ |
✓ |
Elektronisches Kontroll System (Option) |
✓ |
✓ |
✓ |
Doppelpoliges System (Option) |
|
|
✓ |
|
|
|
|
Kühl-System |
|
|
|
Impellerpumpe mit Multi-Riemen-Antrieb |
✓ |
✓ |
|
Impellerpumpe direkt angetrieben durch Nockenwelle |
|
|
✓ |
Seewasser-gekühlte Ladeluftkühler, Wärmetauscher |
✓ |
✓ |
✓ |
Boileranschluß vorbereitet |
|
✓ |
✓ |
Korrosionsbeständige Materialien für Seewasserkreis |
✓ |
✓ |
✓ |
Einfach auswechselbare Impeller |
|
✓ |
✓ |
|
|
|
|
Engine Operation Indicator (EOI) |
|
|
|
Motor-Selbstsicherung- und Diagnose-System |
✓ |
✓ |
✓ |
Anzeige CAN-Information |
✓ |
✓ |
✓ |
Anzeige Motordiagnose-Fehlerkodes |
✓ |
✓ |
✓ |
Akustischer Alarm und Kontrolllampen |
✓ |
✓ |
✓ |
|
|
|
|
Lufteinlaß-System |
|
|
|
Auswaschbares Luftfilter |
✓ |
|
|
Auswaschbarer Ölbad-Luftfilter |
|
✓ |
✓ |
Kurbelgehäuseentlüftung nach Lufteinlaß |
✓ |
✓* |
|
Einlaßschalldämpfer |
✓ |
✓ |
✓ |
|
|
|
|
Auspuff-System |
|
|
|
Kühlflüssigkeit-gekühlte Auspuffkrümmer |
✓ |
✓ |
✓ |
Thermisch isolierter Auspuffkrümmer |
|
|
✓ |
Seewassergekühlte Abgasrohrdämpfer |
✓ |
✓ |
✓ |
Seewassergekühlte Hi-Riser (Option) |
|
|
✓* |
|
|
|
|
Turbolader |
|
|
|
VGT, Turbolader mit variabler Geometrie |
✓ |
|
✓ |
E-VGT, Turbolader mit elektronisch-variabler Geometrie |
|
✓ |
✓ |
|
|
|
|
|
|
|
|
Dämpferplatte |
|
|
|
Lebenslange rüttelfreie Gummi-Rollen-Kupplung |
✓ |
✓ |
✓ |
Stahlfederdämpferplatte für Jet-Ausführung Abgas-Emission |
|
✓ |
✓ |
|
|
|
|
Abgas-Emission |
|
|
|
Abgas-Emissionswerte nach BSO und RCD |
✓ |
|
|
Abgas-Emissionswerte nach IMO NOx Tier 2 und nach EU RCD |
|
✓ |
|
Abgas-Emissionswerte nach EPA Tier 2, IMO, BSO und RCD Schallpegel |
|
|
✓ |
|
|
|
|
Schallpegel |
|
|
|
67.0dB (RCD Standard 75dB) |
✓ |
|
|
Nach EU RCD |
|
✓ |
|
69.3dB (RCD Standard 75dB) |
|
|
✓ |
|
|
|
|
|
|
|
|
*Option |
|
|
|